Diese Plastik trägt den Titel »Schale und Kern«.

Diese übergeordnete Thematik ließ viel Spielraum für eine Vielzahl freier, philosophischer Interpretationen. Ich setzte mich daher zuerst intuitiv mit dem Werkstoff Ton auseinander. Inspiriert von der Natur, entschied ich mich schließlich für eine biomorphe, floral orientierte Formensprache. Dabei legte ich meinen Fokus vor allem auf die Ausarbeitung der Schale, die ich als (Schutz-) Hülle des Kerns verstand. Durch Mehrschichtung, Auf- und Abtragen von Material war es mir möglich ihre Oberfläche besonders detailreich zu gestalten –  sie hat Furchen, Muster, ist gewölbt, in sich gedreht und aufgebrochen. Dies hat zur Folge, dass der innenliegende Kern ausgehend von verschiedenen Richtungen unterschiedlich gut geschützt wird.

Der Kern gleicht sich in Form und Schwung an die Wölbung der Schale an. Er füllt sie nicht aus, sondern nimmt den Raum ein, der ihm vermeintlich den meisten Schutz bietet. Letztlich ist es wohl der spielerische Umgang mit der Balance zwischen Schutz und Angreifbarkeit, der diese Skulptur so spannend macht.

 

Material: Ton