Fotografie
Meine Arbeiten stehen für die Verschmelzung von Technischer und Künstlerischer Fotografie. Zwei Bereiche, die meiner Meinung nach gleichwertig miteinander in Beziehung stehen. Durch die technische Auseinandersetzung konnte ich auch künstlerisch zu neuem Ausdruck finden.
Dabei bin ich stets um die Darstellung der größtmöglichen Ästhetik bemüht. Meine Motive wähle ich sehr unterschiedlich. Je nach Schwerpunkt der übergeordneten Thematik oder spontan. Bezieht sich die Studie auf den Menschen, habe ich den Anspruch eine gefühlsbetonte, besondere Stimmung herauszuarbeiten, um später eine emotionale Verbindung zum Betrachter zu schaffen. Bei Objektfotografie und Pflanzenstudien dagegen lege ich meinen Fokus auf eine sachliche Auseinandersetzung mit den jeweiligen Beschaffenheiten des Objekts an sich. Ob der Bildinhalt inszeniert wurde oder nicht ist erstmal nebensächlich. Man könnte sagen, dass es bei arrangierten Situationen einfacher ist durch manipulatives, kontrolliertes Einwirken besondere Charakteristika, Züge und Linien herauszuarbeiten. Die größere Herausforderung und für mich zugleich auch die spannendere Situation stellt die Fotografie in der Natur dar, wo man durch ein gutes Auge und dem Spiel mit Perspektiven zu besonderen Kompositionen findet.